Startseite » Geschichte
Sven Husted-Andersen Senior gründet mit D.E.H. (Dansk Elektrohegn) in Kopenhagen sein erstes Unternehmen. Das Unternehmen produziert und verkauft elektrische Geräte für Weidezäune und später neben anderen Produkten auch elektrische Mixer und Rasierer.
Als er sich mit einem schwedischen Arzt anfreundete, der im Korea-Krieg gedient hatte, begann Sven Husted-Andersen Senior sich für die Medizin zu interessieren. Sterilitätsprobleme und schlechte Hygiene bei der medizinischen Behandlung von Kranken und Verletzten inspirierten ihn, medizinische Einmalprodukte zu entwickeln.
Mitte der 1950er Jahre war erstmals die Produktion von PVC-Leitungen für medizinische Zwecke möglich. Aufgrund dieser Möglichkeit kam D.E.H. als eines der ersten Unternehmen weltweit mit einem Produkt dieser Art auf den Markt.
Sven Husted-Andersen Senior begann in Heiligenhafen, Schleswig-Holstein, mit der Produktion von Infusions- und Transfusionssystemen. TRANSCODAN mit 20 Angestellten wird gegründet.
Mit dem R61-Infusionsset Herstellung des ersten automatisch entlüfteten Infusionssets weltweit.
Erweiterung der Spritzgussabteilung, der Fertigung, der Metallwerkstatt, der Rohrziehabteilung, der Kanülenfertigung und Verpackungsabteilung. Das Unternehmen wächst auf 140 Angestellte.
TRANSCODAN übernimmt das Werksgelände einer ehemaligen Strumpffabrik in Lensahn.
Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten wird in Odivelas (Portugal) TRANSCODAN Lda. gegründet.
Produktentwicklung: Das Infusionsset L70 – ein Ergebnis der laufenden Entwicklungsarbeit bei TRANSCODAN.
Erweiterung der Werkstatt und Spritzgussabteilung sowie Bau von Werkswohnungen für Angestellte in Lensahn.
TRANSCODAN wagt sich „über den Teich“: MEDLON Inc. wird in Burbank, California, USA, gegründet.
Kapazitätserweiterung, Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Produktionsgebäudes am Unternehmenssitz in Lensahn. Die Investition umfasst auch eine neue Sterilisationseinheit.
Im Rahmen der Einführung von Direktvertriebsgesellschaften wird der Name des Unternehmens in CODAN geändert. Die CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit rund 600 Angestellten.
Das Unternehmen errichtet ein neues Lager mit Werkstätten in Lensahn.
Gründung der Direktvertriebsgesellschaft CODAN Vertrieb GmbH & Co KG (heute CODAN pvb Medical GmbH) in Deutschland.
Produktentwicklung: Das Infusionsset V86 mit integriertem CODAN Rückschlagventil ist das Ergebnis der laufenden Entwicklungstätigkeit bei CODAN.
Gründung der Direktvertriebsgesellschaften CODAN NORGE AS in Norwegen und CODAN Limited in Großbritannien.
Übernahme von CODAN TRIPLUS AB in Schweden.
Übernahme von CODAN Steritex ApS in Dänemark als weitere Fertigungsstätte. Gründung der Direktvertriebsgesellschaft CODAN FRANCE Sarl in Frankreich.
Gründung der Direktvertriebsgesellschaft CODAN Medical AG in der Schweiz.
Gründung der Direktvertriebsgesellschaft CODAN BV in den Niederlanden.
Übernahme der Fertigungsstätte für Einmalspritzen CODAN Medical ApS in Dänemark.
CODAN entwickelt und vertreibt die ersten Cyto-Ad Z®-Systeme für die Verabreichung von Zytostatika.
Verlagerung der MEDLON Inc. nach Santa Ana, California, USA, und Namensänderung in CODAN US Corporation.
Übernahme der Direktvertriebsgesellschaft CODAN s.r.l. in Italien.
Übernahme der Vertriebs- und Produktionsgesellschaft CODAN ARGUS AG in der Schweiz.
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von volumetrischen Infusionspumpen und Spritzenpumpen.
Übernahme der Vertriebs- und Produktionsgesellschaft CODAN pvb Critical Care GmbH in Deutschland. Entwicklung, Produktion und Vertrieb von invasiven Blutdruckmesssystemen.
Gründung der Direktvertriebsgesellschaft CODAN Medical GmbH in der Österreich.
Gründung der Direktvertriebsgesellschaft CODAN Inc. in Buffalo, NY, USA.
50 Jahre CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG.
Einführung der neuen volumetrischen Infusionspumpe ARGUS 717 V / ARGUS 718 V, einschließlich des neuen ARGUSservice für die Modelle ARGUS 606 S und ARGUS 717 V / ARGUS 718 V.
50 Jahre CODAN PORTUGAL Instrumentos Médicos, S.A.
Gründung einer Produktionsstätte in Mexiko.
Einführung der Spritzenpumpen A616S InCare und A616S TCI.
60 Jahre CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG.
Einführung der neuesten Generation volumetrischer CODAN Infusionspumpen mit Barcode Assisted Infusion (BAI).
Einführung der Blutdruckmesssets AeroGuard® von CODAN – das Extra an Sicherheit
Neue CODAN Contactboards für die invasive Blutdruckmessung.
Einführung der neuen CODAN Plus-Pumpen; CODAN A616S Plus und CODAN A717V Plus/A718V Plus mit modernster Technologie
CODAN MicroSpike: CODAN unterstützt den Kampf gegen Covid-19 mit einem optimalen Konzept für die sichere Zubereitung und vollständige Entnahme von Impfstoffdosen
Sicherheit und Flexibilität bei der invasiven Blutdruckmessung durch Einführung des neuen Blutentnahmesystems Reservoir XL
Übernahme der Direktvertriebsgesellschaft CODAN MEDITECH s.r.o in Tschechien